Close
Leo und Remi sind zwei dreizehnjährige Jungen, deren enge Freundschaft plötzlich entgleist, als sich das Erwachsenwerden abzeichnet. Leo versucht zu…
The Banshees of Inisherin
Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) ist eine gutherzige, treue Seele, aber nicht besonders helle. Er lebt im Jahre 1923 auf Inisherin,…
Holy Spider
Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen…
Was man von hier aus sehen kann
Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine…
Petrov’s Flu (OmU)
Eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus – der Ehemann ist…
Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs
Maria hat in ihrer Arbeit als Reinigungskraft ihre Berufung gefunden. Sie ist gründlich, gewissenhaft und hingebungsvoll, nur manchmal etwas ungeschickt.…
Babylon (OmU)
Der mit Preisen überhäufte Regisseur Damien Chazelle („Whiplash“, „La La Land“, „Aufbruch zum Mond“) versetzt uns in das Hollywood der…
Acht Berge
Pietro ist ein Junge aus der Stadt, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Wagemutig erkunden sie die verlassenen Häuser…
Triangle of Sadness
Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit…
29.01.
European Outdoor Film Tour
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 steht die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) für Abenteuer, Sport und Naturereignisse. Inzwischen handelt…
PREVIEW am 30.01. | Ab 02.02.
Die Frau im Nebel
Der erfahrene Kommissar Jang ermittelt im Fall eines Kletterers, der von einem hoch gelegenen Felsen in den Tod gestürzt ist.…
Ab 02.02.
Human Flowers of Flesh (OmU)
Ida bereist mit ihrer fünfköpfigen Besatzung auf einem Segelschiff das Mittelmeer. Als sie in Marseille auf die Französische Fremdenlegion trifft,…
02.02.
Aus meiner Haut
Auf den ersten Blick wirken Leyla und Tristan wie ein glückliches Paar. Gemeinsam reisen sie zu einer abgelegenen Insel, auf…
Ab 02.02.
Wann kommst du meine Wunden küssen?
Sie waren die besten Freunde, als die lebenshungrige Regisseurin Maria, die Jungschauspielerin Laura und der DJ Jan das Berliner Künstler-…
Ab 09.03.
Die Fabelmans
Die Leidenschaft von Sam Fabelman ist das Filmemachen - ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi schätzt und fördert. Sams…
Discorals – Fotoausstellung
Die Discorals genannten Bilder entstanden durch Data-Moshing bzw. Data-Glitching, einem Prozess, bei dem Mediendateien durch Manipulation des Source-Codes dekonstruiert werden,…
Webdokumentation
Mainzer Kinogeschichte
Das Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft hat unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Ministerium für…
Vorfilme im CAPITOL
Das traditionelle Vorprogramm war lange Zeit fester und sehr variabler Bestandteil einer Kinovorführung. Ob die alsbald ins Fernsehen abgewanderte Wochenschau…
Kunst im Kino
Sowohl im CAPITOL, als auch im PALATIN stellen Künstler aus. Derzeit beherbergen wir Malereien, Fotografien und Skulpturen von Christoph Seizmeier,…
Allgemein
Es gibt derzeit keine Beschränkungen in der Besuchergruppengröße oder Haushaltszugehörigkeit.
Wenn Sie Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion wie Husten, Schnupfen oder Fieber haben, bleiben Sie bitte unbedingt zu Hause und kurieren Sie sich aus. Wir bitten Sie in diesem Fall, von einem Besuch des Kinos abzusehen.
Maskenpflicht
Es besteht derzeit keine Maskenpflicht während Ihres Besuches in unserem Kino. Trotzdem möchten wir Ihnen mit Rücksicht auf die anderen Gäste und unsere Mitarbeiter empfehlen, einen Mund-Nasen Schutz zu tragen, bis Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben.
Abstandsregelungen im Saal
Es gibt derzeit keine Abstandsregelungen zwischen einzelnen Besuchern oder Besuchergruppen. Trotzdem bitten wir natürlich darum, nach Möglichkeit einen angemessenen Abstand zu wahren.
Hygiene
Für Hygiene sorgen wir durch ausreichend Flüssigseife, Papierhandtücher und Desinfektionsmittel im Eingangs- und Tresenbereich sowie in den Sanitärräumen. Besondere Sorgfalt verwenden wir auf Flächen, die viele benutzen (u.a. Klinken, Türgriffe, Armaturen, Handläufe, Sanitäreinrichtungen).
Lüftung
Unsere Kinosäle werden über die Lüftungsanlage ständig mit Frischluft versorgt, die als Abluft wieder nach außen geleitet wird. Das bedeutet, die Luft wird ständig ausgetauscht und nicht umgewälzt.