Pearl
Kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs und inmitten der spanischen Grippewelle, die in den USA über 600.000 Tote forderte, lebt…
Das Lehrerzimmer
Carla Nowak, eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie…
Trenque Lauquen (OmU)
Laura, eine junge Biologin aus Buenos Aires, kommt für einen Forschungsauftrag in die Provinzstadt Trenque Lauquen – und verschwindet plötzlich.…
Eismayer
Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim Österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul –…
All the Beauty and the Bloodshed
Im Oktober 2020 wurde einer der größten Pharma-Produzenten der USA zu Milliardenstrafen verurteilt. Die Pharmadynastie der Sackler-Familie reicht dabei an…
Living (OmU)
1953. In einem London, das sich immer noch von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erholen muss. Der erfahrene Beamte Williams…
Beau is Afraid (OmU)
Beau geht es nicht gut - seine Paranoia macht ihm das Leben schwer und die Medikamente, die ihm sein Therapeut…
Roter Himmel
Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen…
The Whale (OmU)
Brendan Fraser spielt den Englischprofessor Charlie, der 272 Kilo wiegt. Dafür musste der Schauspieler natürlich kosmetisch bearbeitet werden. Und so…
PREVIEW am 05.06. | Ab 29.06.
20.000 Arten von Bienen
Cocó ist acht Jahre alt und versteht nicht, wieso sie jeder bei ihrem Geburtsnamen Aitor anspricht. Der Spitzname Cocó fühlt…
Ab 08.06. | Restauriert!
Die Verachtung (OmU)
Die sogenannten großen Künstler*innen haben ihre Karrieren wohl nur zu kleinen Teilen ihrem Talent zu verdanken. Glückliche Zufälle, angeborene soziale…
Ab 08.06.
Nostalgia
40 Jahre lang war Felice schon nicht mehr in seiner Heimatstadt Neapel. Doch nun zieht es ihn wieder zurück, um…
PREVIEW am 12.06. | Ab 15.06.
Asteroid City
Asteroid City, irgendwo im Nirgendwo der USA in den Fünfzigerjahren. Das Programm der Junior Stargazer bekommt ein kurzfristiges Update, als…
18.06. | Vorführung und Gespräch
Interstellar (OmU) – Ein menschlicher Blick auf das Universum
In Christopher Nolan’s Kinofilm „Interstellar“ (2014) muss die Menschheit in einer dystopischen Zukunft die Erde verlassen und nach einem neuen Planeten suchen.…
07.07.
14. und letztes Jubiläum
Liebe*r Filmfreund*in, wir laden Dich hiermit herzlich zu unserem 14. und letzten Jubiläum ein! Komm am Freitag, den 07. Juli…
Discorals – Fotoausstellung
Die Discorals genannten Bilder entstanden durch Data-Moshing bzw. Data-Glitching, einem Prozess, bei dem Mediendateien durch Manipulation des Source-Codes dekonstruiert werden,…
Webdokumentation
Mainzer Kinogeschichte
Das Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft hat unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Ministerium für…
Vorfilme im CAPITOL
Das traditionelle Vorprogramm war lange Zeit fester und sehr variabler Bestandteil einer Kinovorführung. Ob die alsbald ins Fernsehen abgewanderte Wochenschau…
Kunst im Kino
Sowohl im CAPITOL, als auch im PALATIN stellen Künstler aus. Derzeit beherbergen wir Malereien, Fotografien und Skulpturen von Christoph Seizmeier,…
Allgemein
Es gibt derzeit keine Beschränkungen in der Besuchergruppengröße oder Haushaltszugehörigkeit.
Wenn Sie Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion wie Husten, Schnupfen oder Fieber haben, bleiben Sie bitte unbedingt zu Hause und kurieren Sie sich aus. Wir bitten Sie in diesem Fall, von einem Besuch des Kinos abzusehen.
Maskenpflicht
Es besteht derzeit keine Maskenpflicht während Ihres Besuches in unserem Kino. Trotzdem möchten wir Ihnen mit Rücksicht auf die anderen Gäste und unsere Mitarbeiter empfehlen, einen Mund-Nasen Schutz zu tragen, bis Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben.
Abstandsregelungen im Saal
Es gibt derzeit keine Abstandsregelungen zwischen einzelnen Besuchern oder Besuchergruppen. Trotzdem bitten wir natürlich darum, nach Möglichkeit einen angemessenen Abstand zu wahren.
Hygiene
Für Hygiene sorgen wir durch ausreichend Flüssigseife, Papierhandtücher und Desinfektionsmittel im Eingangs- und Tresenbereich sowie in den Sanitärräumen. Besondere Sorgfalt verwenden wir auf Flächen, die viele benutzen (u.a. Klinken, Türgriffe, Armaturen, Handläufe, Sanitäreinrichtungen).
Lüftung
Unsere Kinosäle werden über die Lüftungsanlage ständig mit Frischluft versorgt, die als Abluft wieder nach außen geleitet wird. Das bedeutet, die Luft wird ständig ausgetauscht und nicht umgewälzt.