29.10. - 01.11.
Visionär Film Festival
Nach 4 Ausgaben in Berlin und der 1. Edition in Mainz kehrt Visionär vom 29. Oktober bis zum 1. November…
Ema
Ema und Gastón sind künstlerische Freigeister einer Tanzkompanie. Ihr Leben wird von einem Tag auf den anderen aus den Angeln…
Oeconomia
Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht sich dem Verstehen. In den letzten Jahren blieb uns oft nicht viel…
08.12. | Lesung | Verschoben!
Christian Baron: „Ein Mann seiner Klasse“
Es sind die 1990er und es ist finster in Kaiserslautern. Jedenfalls in Christian Barons Bericht über seine Kindheit, die er…
09.12. | Lesung | Verschoben!
Olivia Wenzel: „1000 Serpentinen Angst“
Eine junge Frau besucht ein Theaterstück über die Wende und ist die einzige schwarze Zuschauerin im Publikum. Mit ihrem Freund…
Verschoben!
Charles Bukowski zum 100. Geburtstag
„Mr. Chinaski”, sagte jetzt eine Dunkelhaarige am anderen Ende des Zimmers, „ich habe in Deutschland Übersetzungen von ihren Sachen gelesen.…
29.10. | Visionär Film Festival
Eine schwedische Liebesgeschichte (OmenglU)
Das Festival eröffnet immer mit einer Hommage an eine*n international etablierte*n Regisseur*in, die*den das Visionär-Festival mit der Vorführung seines*ihres Debütfilms…
30.10. | Visionär Film Festival
M (OmenglU)
„M” ist ein Kunstfilm, der die Beziehung zwischen Sexualität und Tod auslotet. Die beiden Themen scheinen sich diametral gegenüber zu…
31.10. | Visionär Film Festival
Fire Lily (OmenglU)
Maria Awdjuschkos Debütfilm ist ein mystisches und spannendes Drama über die inneren Kämpfe einer Frau, und darüber, wie ein starker…
31.10. | FILMZ Halloween Special
Schlaf
Marlene lebt mit ihrer Tochter Mona in einer kleinen Wohnung in Hamburg. Seit Jahren leidet sie an wiederkehrenden Alpträumen. Als…
01.11. | Visionär Film Festival
Oleg (OmenglU)
Nachdem dem Directors‘ Fortnight in Cannes 2019, kommt Juris Kursietis‘ Film jetzt zum Visionär-Filmfestival. Oleg ist ein junger lettischer Metzger,…
01.11. | Visionär Film Festival
Kurzfilme: Female* Voices
Eine Auswahl mit sechs Kurzfilmen von Regisseurinnen* aus Nordeuropa unter dem Namen „Panorama Nordic | Female* Voices”. Eine kuratierte Sektion,…
Zombie – Dawn of the Dead (OmU)
In den USA herrscht nationaler Notstand. Eine bislang unbekannte Seuche lässt die Körper gerade Verstorbener wiederauferstehen. Die Untoten fallen wahllos…
The Booksellers – Aus Liebe zum Buch
„The Booksellers“ ist ein lebendiger Blick hinter die Kulissen der New Yorker Welt der seltenen Bücher und jener faszinierenden Menschen,…
Schwesterlein
Lisa, einst brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, doch ihr Herz ist in…
Kajillionaire
Die Trickbetrüger Theresa (Debra Winger) und Robert (Richard Jenkins) haben ihre einzige Tochter Old Dolio (Evan Rachel Wood) 26 Jahre…
Bohnenstange
Inspiriert durch das Buch „Der Krieg hat kein weibliches Gesicht“ der belarussischen Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexjiewitsch, zeichnet „Bohnenstange“ ein apokalyptisches Panorama…
Eine Frau mit berauschenden Talenten
Patience (Isabelle Huppert) ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Luft nach oben. Als Dolmetscherin…
Komm und sieh (OmU)
Weißrussland, 1943: Florja, noch mehr Kind als Jugendlicher, buddelt am Strand nach alten Gewehren, um endlich Partisan werden zu können.…
Doch das Böse gibt es nicht
Heshmat ist ein vorbildlicher Ehemann und Vater, jeden Morgen bricht er sehr früh zur Arbeit auf. Wohin fährt er? Pouya…
Restauriert!
Außer Atem (OmU)
Mit Godard wird der moderne Film geboren, und „Außer Atem“ bleibt für die Nachwelt wie kein anderes Werk der symbolträchtigste…
Afrikanisches Kino
Dhalinyaro (OmenglU)
Portraitiert werden drei junge Frauen aus Dschibuti, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen. Obwohl sie aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen kommen,…
05. - 14.11. | Nur online!
FILMZ – Festival des deutschen Kinos 2020
Was hat das aktuelle deutschsprachige Kino zu bieten? Das größte Mainzer Filmfestival weiß die Antwort. Zahlreiche aktuelle Produktionen – egal…
Verschoben!
Im Kampf mit dem Berge
100 Jahre Bergfilm, 125 Jahre Paul Hindemith, 250 Jahre Schott Music! Paul Hindemith zählt zu den bedeutendsten Komponisten, die die…
Discorals – Fotoausstellung
Die Discorals genannten Bilder entstanden durch Data-Moshing bzw. Data-Glitching, einem Prozess, bei dem Mediendateien durch Manipulation des Source-Codes dekonstruiert werden,…
05.12. | Verlegt ins Alte Postlager
Bohren & der Club of Gore
Routinen gegen die Routine(n). Wenn Bohren (an)ruft, dann ist es wieder passiert. Auch wenn zwischenzeitlich zwei Fußball-Weltmeisterschaften und zwei Olympiaden…
Webdokumentation
Mainzer Kinogeschichte
Das Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft hat unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Ministerium für…