X (OmU)
Texas 1979. Eine Gruppe junger Filmemacher macht sich auf den Weg zu einer abgeschiedenen Farm mitten im Nirgendwo, um dort…
Everything everywhere all at once
Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters (James Hong) überfordert sie,…
Die Täuschung
Wir schreiben das Jahr 1943. Die Alliierten sind entschlossen, Hitlers Macht im besetzten Europa zu brechen, und planen einen Großangriff…
Maixabel
Im Jahr 2000 wird Juan Mari Jáuregui, der frühere sozialistische Zivilgouverneur der baskischen Provinz Gipuzkoa, durch einen Mordanschlag der ETA…
Stasikomödie
Berlin, heute: Auf Drängen seiner Freunde, seiner Frau, Kinder und Enkel hatte sich Ludger Fuchs (Jörg Schüttauf) entschlossen, Einsicht in…
One of these Days (OmU)
Eine Stadt, ein Auto, ein Traum: Jedes Jahr veranstaltet ein Autohaus in der texanischen Provinz einen Ausdauerwettbewerb, bei dem es…
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht…
Blutsauger
August 1928. Der sowjetische Fabrikarbeiter Ljowuschka wird als Trotzki-Darsteller für den Film „Oktober“ des Regisseurs Sergei Eisenstein gecastet. Doch seine…
Memoria (OmU)
Eines Nachts wird die in Kolumbien lebende Engländerin Jessica (Tilda Swinton) von einem lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Fortan…
Nawalny
Die Dokumentation „Nawalny“ behandelt den Giftanschlag und versuchten Mord an Alexei Nawalny, dem russischen Oppositionsführer und „Staatsfeind Nr.1“ des Präsidenten…
29.05. | 125 Jahre E. W. Korngold
The Sea Hawk (OmU)
Wunderkind, Opernstar, Exilant und Hollywood-Legende: Die Laufbahn des Komponisten Erich Wolfgang Korngold begann als bestauntes Wiener Wunderkind. Später, mit 23…
PREVIEW am 30.05. | Ab 09.06.
France
Paris: Starjournalistin France de Meurs ist schwer beschäftigt mit ihrem Leben als Talkshow-Moderatorin, Kriegsreporterin, Mutter und Ehefrau. Nach einem Autounfall,…
Ab 02.06.
Der schlimmste Mensch der Welt
Wo ist nur die Zeit geblieben? Julie wird bald dreißig und kann es kaum glauben. Während ihr über zehn Jahre…
10.06. | Eintritt frei!
13 Jahre CAPITOL&PALATIN
2019 feierten wir unser Zehnjähriges und hatten am Ende des Jahres die höchste Besucherzahl seit unserem Bestehen. Dann kam die…
09.07. | Kopfkino – im Kino!
Durch Nacht und Wind – ein Hörspielabenteuer in Surround
Für Mienenspiels brandneue Studioproduktion hat sich die Hörspielgruppe ein ganz besonderes Experiment einfallen lassen: Eine Premiere im Kinosaal! Der Abenteuerthriller…
20.07. | Regisseur zu Gast!
Wer wir gewesen sein werden
Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen Verkehrsunfall stirbt.…
24.07. | Lesung
Neven Subotic – „Alles geben”
Wie gerecht ist es, dass ein Fußballer Millionen verdient, während eine Putzfrau von einem Job allein nicht leben kann? Dass…
VERSCHOBEN!
Corona, wir müssen reden!
Ende 2019 ist ein bis dahin unbekanntes Virus über die Welt hereingebrochen. Ein unsichtbarer Feind, der von heute auf morgen…
Discorals – Fotoausstellung
Die Discorals genannten Bilder entstanden durch Data-Moshing bzw. Data-Glitching, einem Prozess, bei dem Mediendateien durch Manipulation des Source-Codes dekonstruiert werden,…
Webdokumentation
Mainzer Kinogeschichte
Das Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft hat unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Ministerium für…
Vorfilme im CAPITOL
Das traditionelle Vorprogramm war lange Zeit fester und sehr variabler Bestandteil einer Kinovorführung. Ob die alsbald ins Fernsehen abgewanderte Wochenschau…
Kunst im Kino
Sowohl im CAPITOL, als auch im PALATIN stellen Künstler aus. Derzeit beherbergen wir Malereien, Fotografien und Skulpturen von Christoph Seizmeier,…
Regionale Produkte
Eine regionale Herstellung garantiert noch keine Qualität. Jedoch ist es zweifellos symptahisch und exklusiv, wenn ein Produkt nicht in den…