27.10. | mit Konzert und DJ´s
Ein letzter Tanz
Warum auch immer ein erfolgreich laufendes Kino abgerissen werden soll – im Falle des PALATINs ist es nun soweit. Verabschieden…
Fallende Blätter
Aki Kaurismäki erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide sind auf der Suche nach der…
Die einfachen Dinge
Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf…
Sophia, der Tod & ich
Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod…
A Haunting In Venice (OmU)
Zum dritten Mal verfilmt Kenneth Branagh einen Roman von Agatha Christie, diesmal „Die Schneewittchen-Party“, die 1969 unter dem Originaltitel „Hallowe’en…
Auf der Adamant
Wie ein elegantes Holzschiff liegt die Adamant am rechten Seine-Ufer im Herzen von Paris vor Anker. In diese einzigartige, 2010…
Sieben Winter in Teheran
Im Sommer 2007 wird Reyhaneh Jabbari von einem älteren Mann angesprochen. Er bittet die Studentin, die als Inneneinrichterin jobbt, ihm…
Jeder schreibt für sich allein
Konnte man ein guter, gar überragender Schriftsteller sein und sich dennoch mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Der Dokumentarfilm nähert sich…
PREVIEW am 18.09. | Ab 21.09.
Millennium Mambo (OmU)
Ein stilvolles und verführerisches Eintauchen in das neonfarbene Techno-Nachtleben von Taipeh. Shu Qi spielt eine ziellose Bar-Hostess, die sich von…
PREVIEW am 25.09. | Ab 28.09.
Something in the Dirt (OmU)
Levi ist neu in Los Angeles. Nachbar John ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten…
26.09. | mit Diskussion!
Sorry we missed you
Ricky, Abby und ihre zwei Kinder leben in Newcastle. Sie sind eine liebevolle Familie mit den üblichen kleinen Streitigkeiten, in…
27.09. | Italienischer Film
L‘Immensità (OmU)
Rom in den 1970er Jahren: Die Familie Borghetti ist gerade in einen der vielen neuen Wohnkomplexe gezogen, die in der…
27.09. | Kinoseminar
Hitlerjunge Quex – moderierte Vorführung
Das Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz untersucht derzeit das Thema „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus”. Im Rahmen…
Ab 28.09.
The Creator (OmU)
Die Welt in der Zukunft: Die Menschen führen Krieg gegen Künstliche Intelligenz. Während Ex-Agent Joshua aber ganz andere Sorgen hat,…
Ab 28.09.
Die Mittagsfrau
Die junge Helene kommt mit ihrer Schwester Martha in das aufregende Berlin der wilden 20er Jahre. Während Martha sich im…
29.09. | Die Seebrücke zeigt:
The Game – Spiel zwischen Leben und Tod
Im März 2020 gründen der Club-Betreiber Bernd Karmann und die Regisseurin Manuela Federl den Verein Lautlos e. V., um einen…
PREVIEW am 02.10. | Ab 05.10.
Das Tier im Dschungel (OmU)
Frei nach einer Kurzgeschichte von Henry James erzählt „Das Tier im Dschungel“ die Geschichte von May und John, die gemeinsam…
07.10. | Premiere + Diskussion
25 Jahre Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
„Unseren Verein dürfte es eigentlich gar nicht geben“, sagen viele von Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Doch das…
12. - 18.10. | ZEITLOS-Filmreihe
The Happiness of the Katakuris (OmU)
Die Katakuris sind eine ganz normale durchgeknallte Familie. Nach seiner Entlassung richtet sich Vater Masao mit seiner Familie ein Gasthaus…
12. - 18.10. | ZEITLOS-Filmreihe
Dangan Runner (OmU)
Das Debüt des japanischen Regisseur Sabu beginnt mit „Dangan Runner“, die Geschichte von drei Losern, die das Schicksal durch tragische…
12. - 18.10. | ZEITLOS-Filmreihe
Naomi
Nach einer Begegnung mit einer Prostituierten erinnert sich ein ehemaliger Boxchampion an sein früheres Leben. Regisseur Kan Mukai gilt als…
12. - 18.10. | ZEITLOS-Filmreihe
Abschied von gestern
Anita G., einst Telefonistin und als Kind jüdischer Eltern 1937 in Leipzig geboren, flieht in den sechziger Jahren aus der…
12. - 18.10. | ZEITLOS-Filmreihe
Dragon Inn (OmU)
Nachdem der mächtige Eunuch Ts‘ao seinen größten Widersacher hat umbringen lassen, wird dessen Familie ins Exil geschickt. Dort soll auch…
12. - 18.10. | ZEITLOS-Filmreihe
A Touch of Zen (OmU)
Nach einer erfolgreichen Intrige wird General Yu von seinem politischen Gegner Obereunuch Zhao hingerichtet und seine Kinder aus China verbannt.…
13.10. | Arc Film Festival
Octopus Skin (OmenglU)
Abgeschieden von der Zivilisation leben die 14-jährigen Zwillinge Agatha und Ariel mit ihrer Mutter und der älteren Schwester Lia an…
13.10. | Arc Film Festival
Our happiest days (OmenglU)
Leonidas lebt mit 36 bei seiner Mutter und hat eine fesselnde Mutter-Sohn-Beziehung: Eines Tages wacht die Mutter plötzlich im Körper…
14.10. | Arc Film Festival
Kurzfilme: Unsaid, unseen
Unter dem Titel „Unsaid, unseen” zeigt das Arc Film Festival folgende Kurzfilme: The Tendency (OmenglU) Regie: Mobin Pekand 12 Min.,…
14.10. | Arc Film Festival
Kurzfilme: What is and what could be
Unter dem Titel „What is and what could be” zeigt das Arc Film Festival folgende Kurzfilme: A world free of…
14.10. | Arc Film Festival
Can Creativity save the World (OV)
Einige der kreativsten Köpfe der Welt gehen der Frage nach, ob die außergewöhnliche Kraft von Vorstellung und Kreativität existenzielle Bedrohungen…
25.10. | Lesung
Thorsten Nagelschmidt – Arbeit
In einem Berliner Hostel beginnt Sheriff seine Nachtschicht und fühlt sich mal wieder wie ein schlecht bezahlter Sozialarbeiter. Im Späti…
Discorals – Fotoausstellung
Die Discorals genannten Bilder entstanden durch Data-Moshing bzw. Data-Glitching, einem Prozess, bei dem Mediendateien durch Manipulation des Source-Codes dekonstruiert werden,…
Webdokumentation
Mainzer Kinogeschichte
Das Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft hat unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Ministerium für…
Vorfilme im CAPITOL
Das traditionelle Vorprogramm war lange Zeit fester und sehr variabler Bestandteil einer Kinovorführung. Ob die alsbald ins Fernsehen abgewanderte Wochenschau…
Kunst im Kino
Sowohl im CAPITOL, als auch im PALATIN stellen Künstler aus. Derzeit beherbergen wir Malereien, Fotografien und Skulpturen von Christoph Seizmeier,…
Regionale Produkte
Eine regionale Herstellung garantiert noch keine Qualität. Jedoch ist es zweifellos symptahisch und exklusiv, wenn ein Produkt nicht in den…