Sample Heading
Arbeit im Film:
Sorry we missed you
– mit anschließender Podiumsdiskussion
zu den Arbeitsbedingungen in der Paketbranche
Regie: Ken Loach
mit Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone u.a.
100 Min., GB/B/F 2018, FSK 12
CAPITOL | Dienstag, 26. September | 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Ricky, Abby und ihre zwei Kinder leben in Newcastle. Sie sind eine liebevolle Familie mit den üblichen kleinen Streitigkeiten, in der aber jeder für den anderen einsteht. Doch egal, wie sehr sich die Eltern anstrengen, das Geld bleibt knapp.
In diesem einfühlsamen Film des unter anderem mit einer Goldenen Palme in Cannes ausgezeichneten Regisseurs Ken Loach, werden die Arbeitsalltage eines Paketboten und einer Altenpflegerin in packender Weise porträtiert. – Eine universelle Geschichte über Leistungsdruck und Ausbeutung, über Pflegenotstand und Nächstenliebe, über Kampfgeist und Zusammenhalt.
Der Film spielt in England, könnte aber ohne weiteres so auch in Deutschland gedreht sein. Daher diskutieren im Anschluss Prof. Dr. Manfred Walser und Anneliese Kärcher, beide Arbeitsrechtler an der Hochschule Mainz, mit Vertreter*innen der Politik, der Praxis und der Gewerkschaft ver.di die Situation und politische Handlungsnotwendigkeiten in Bezug auf die Branche der Paketzustellung. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Amélie Sutterer-Kipping vom Hugo-Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht. Ein Grußwort hält die Präsidentin der Hochschule Mainz Prof. Dr. Susanne Weissman.
Präsentert wird der Film von der Hochschule Mainz in Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht.
„Sorry we missed you“ läuft in der deutsch synchronisierten Fassung.
Der Eintritt ist kostenlos!

Ich melde mich an für den Film am 26.9.23.
Ich melde mich an für den Film am 26.9.23.
Guten Tag,
ich melde mich mit einer weiteren Person zum Film an.
Kollegiale Grüße
Heike Schulze