Sample Heading
Unterschiedliche Dokumentationen rund um die Wasserwelt
CAPITOL | Samstag, 15. April | 15.00 und 19.00 Uhr
und
CAPITOL | Sonntag, 07. Mai | 15.00 und 19.00 Uhr
Reservierungen sind nicht möglich!
Tickets gibt es hier oder im Outdoorshop „Sine Mainz” (Jakobsbergstraße 6).
Sechs Dokumentationen rund um die Wasserwelt:
The Power of Activism
Hat Engagement für den Umweltschutz einen wirtschaftlichen Nutzen? Und wie kann man ihn berechnen? In „The Power of Activism” wird der Wert von Umweltaktivismus aus einer ökonomischen Perspektive beleuchtet. Die drei Australierinnen Madison Stewart, Alice Forrest und Jordyn de Boer wollen mit den unterschiedlichsten Projekten den Meeres- und Umweltschutz vorantreiben.
No Limits
Um einen Surffilm zu drehen, muss man nicht ans Meer fahren. Das beweist uns Riversurfer Ben Neumann.
Facing Monsters
Big Wave Surfer Kerby Brown kann nicht anders. Riesenwellen ziehen ihn magisch an…
George & The Whales
Früher war der Walfang weitverbreitet im Inselstaat Tonga. Heute tummeln sich im Sommer Buckelwalfamilien in den warmen Gewässern rund um die Insel.
Stolen Fish
Vor der Küste des kleinsten Landes Afrikas, Gambia, gibt es kaum noch Fische im Meer. Für viele Gambier*innen ein großes Problem, da die Fischerei eine der Haupterwerbsquellen in Gambia ist.
Sweet Adventure
Die drei Surfer*innen Albee Layer, Nora Vasconcellos und Matt Meola haben während des Corona-Lockdowns viel zu viel Zeit auf der heimischen Couch verbracht. Die Sehnsucht nach dem Unbekannten und nach einem neuen Abenteuer führt sie nach El Salvador, wo sie die besten Wellen jagen, aber auch Land und Leute kennenlernen wollen.
Inklusive Pause und Rahmenprogramm nimmt die Veranstaltung ungefähr 2,5 – 3 Stunden ein.
