Sample Heading

Regie: Dominik Graf
167 Min., Deutschland 2023, FSK 0

Konnte man ein guter, gar überragender Schriftsteller sein und sich dennoch mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Der Dokumentarfilm nähert sich den zwischen 1933 und 1945 in Deutschland gebliebenen Schriftsteller*innen Gottfried Benn, Erich Kästner, Hans Fallada, Jochen Klepper, Ina Seidel und Will Vesper und geht der Frage nach, welche Haltung sie dem Nationalsozialismus gegenüber in ihrem Schreiben, Denken und Empfinden entwickelten. Wie steht dieses Verhalten im Kontrast und Konflikt mit bekannten Exilautoren wie den Manns und wie lassen sich die gelebten Widersprüche von damals heute in Einklang bringen mit dem weltweiten Ruhm dieser Autor*innen?
Ein filmischer Essay über das komplexe Verhältnis zwischen Kunst und politischem Handeln.

Jeder_schreibt_fuer_sich_allein
im PALATIN
21. - 27. September

Do

Fr

Sa

So

Mo

Di

Mi
Jeder schreibt für sich allein16.3016.30
19.15
16.30
19.15

Das Programm wird wöchentlich erneuert und sofort veröffentlicht. Vorführungstermine, die über den angezeigten Zeitraum hinausgehen, stehen noch nicht fest.

Weil sich Google über YouTube Benutzerdaten schnappt,
verlinken wir die Trailer-Videos nur noch, statt sie einzubetten:
Jeder_schreibt_fuer_sich_allein

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>