Sample Heading

Gesundheit für alle:
25 Jahre Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.

Filmpremiere und anschließende Podiumsdiskussion
Regie: Sarah Keßler
60 Min., Deutschland 2022, FSK k.A.

CAPITOL | Samstag, 07. Oktober | 19.00 Uhr
Eintritt frei!

„Unseren Verein dürfte es eigentlich gar nicht geben“, sagen viele von Armut und Gesundheit in Deutschland e. V.
Doch das hindert die Mitglieder, Ehrenamtlichen und Angestellten des Vereins nicht, seit über 25 Jahren tatkräftig anzupacken, wenn es darum geht, die Lebenssituationen von Menschen in Armut zu verbessern. Denn solange es Menschen gibt, die durchs Raster der Gesundheitsversorgung fallen oder die der „Sozialstaat“ Deutschland nicht berücksichtigt, sind diese Menschen auf die Arbeit von privaten Initiativen wie a+G angewiesen.

Zum 25-jährigen Vereinsjubiläum hat Sarah Keßler einen Film gemacht, der das Publikum mitnimmt auf eine Reise durch die Vereinsgeschichte: Von der Gründung durch Prof. Dr. Gerhard Trabert, den Anfängen und Patient*innen im ersten Arztmobil Deutschlands, über den Ausbau der Angebote, die Eröffnung der medizinischen Ambulanz ohne Grenzen und der Sozialen Beratung auf der Mainzer Zitadelle vor zehn Jahren, bis heute als Verein mit über 600 Mitgliedern, gut 30 Angestellten, etwa 80 Ehrenamtlichen und Projekten in neun Ländern.

Die anschließende Podiumsdiskussion wird wichtige Fragen aufgreifen, die auch im Film schon angerissen wurden. Was sind die Grundwerte des Vereins a+G? Was treibt die Aktiven an? Welche Schwierigkeiten müssen sie in ihrer täglichen Arbeit bewältigen? Vor allem aber, welche strukturellen Veränderungen könnten dazu führen, dass der Verein in Zukunft nicht mehr benötigt wird?

a+G lädt herzlich ein, gemeinsam zu feiern, sich kennenzulernen und über die Arbeit des Vereins auszutauschen:
Einlass ab 18.00 Uhr, Filmbeginn 19.00 Uhr, Podiumsdiskussion 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Armut_und_Gesundheit

Hier ist ein Trailer zur Doku verlinkt:
Gesundheit_fuer_alle_Trailer

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>